Technik
Länge der Fahrstrecke:
        	
etwa 930 Meter
        	
Fahrtrichtung:
        	
Rechtsfahrt
        	
Fahrgeschwindigkeit:
        	
2,8 m/Sekunde = 10 km/Stunde
        	
Fahrzeit:
        	
etwa 6 Minuten pro einfache Fahrt
        	
Zeitliche Wagenfolge:
        	
18 Sekunden
        	
Wagenabstand:
        	
51 Meter
        	
Anzahl der Stationen:
        	
2
        	
Anzahl der Stützen:
        	
3
        	
Anzahl der Wagen - für die Strecke:
        	
37
        	
Anzahl der Wagen - für die Stationen:
        	
7
        	
Anzahl der Wagen - gesamt:
        	
44
        	
Stärke der Antriebsmotoren:
        	
ca. 2 x 37 kW
        	Das Tragseil wird über 3 Stützen geführt und hat eine Länge von ca. 930 Metern.
Größte Bahnneigung:
        	
etwa 40%
        	
Höhe Stütze 01:
        	
36,40 m
        	
Höhe Stütze 02:
        	
50,30 m
        	
Höhe Stütze 03:
        	
35,73 m
        	
Durchmesser Tragseil:
        	
45 mm
        	
Durchmesser Zugseil:
        	
22 mm
        	
Abstand Einfahrt "Station Zoo":
        	
99,70 m
        	
Abstand Stütze 01 - Stütze 02:
        	
477,50 m
        	
Abstand Stütze 02 - Stütze 03:
        	
216,30 m
        	
Abstand Stütze 03 - Einfahrt "Station Rheinpark":
        	
89,00 m
        	
Tragseilradius auf dem Stützenschuh:
        	
12.507,50 mm
        	
Abstand der Ablaufpunkte von Schuhmitte nach beiden Seiten:
        	
3.206,00 mm
        	
Schienenradius in den Stationen:
        	
3.000,00 mm
        	
Anzahl der Kabinen gesamt:
        	
44
        	
Kabinen Tiefe:
        	
ca. 960 mm
        	
Kabinen Höhe:
        	
ca. 1.600 mm
        	
Kabinen Türbreite:
        	
ca. 650 mm
        	
Sitzabstand:
        	
ca. 1.000 mm
        	
Sitzfläche:
        	ca. 910 x 28 mm
Breite Fensterunterkante:
        	
ca. 1.530 mm
        	
Fassungsvermögen einer Seilbahnkabine:
        	
4 Personen
        	
Gewicht einer leeren Seilbahnkabine:
        	
410 kg
        	
Gewicht einer besetzten Seilbahnkabine:
        	
730 kg
        	
Anfahrwert:
        	
1,0 m/s²
        	
Bremswert:
        	
1,2 m/s²
        	
Ruckwert:
        	
1,5 m/s³
        	
Anzahl der stündlich zu befördernden Kabinen (d.h. in jeder Richtung 200):
        	
400 Kabinen
        	
Förderleistung je Stunde (d.h. in jede Richtung 800 Personen):
        	maximal 1.600 Personen











